Skip to main content
European Institute for Gender Equality

Main menu

  • Newsroom
    • Newsroom
    • Newsroom
      • News
      • Events
      • Director's corner
    • Campaigns
      • 3 Steps Forward
      • Covid-19
      • View all campaigns
    • Unpaid care: Around one third of women and men struggle to strike a work-life balance in the EU

      Unpaid care is often taken for granted. It's simply done without question as a labour of love. But EIGE’s new time use survey focused on care, leisure and volunteering activities reveals unpaid care is in a pressure cooker situation right now which demands introspection and long-term solutions. Data collected from all EU Member States found that 42% of women and 38% of men are involved in unpaid caregiving activities, such as caring for children, older family members, or people with disabilities.

      Topics
      • Employment
      Date
      01 Jun 2023
      Paper cut-outs representing a four-person family against a blue background
    • Are you ready to take #3StepsForward for gender equality?

      Achieving equality between women and men makes everyone better off. We have come a long way, but there’s still more to do. Let’s shape an economy where gender equality, social fairness and prosperity go hand in hand. #3StepsForward is how policymakers, business leaders and individuals can unite to build a fairer future. We all have a role to play. Join our #3StepsForward campaign and do your part!

      Topics
      • Economic and financial affairs
      Date
      17 Aug 2022
      #3stepsforward campaign promotional image
  • Publications and Resources
    • Publications and Resources
    • Publications
      • Search all publications
      • All on gender and economy
      • All on gender and climate
    • Resources
      • Toolkits and guides
      • Videos
      • Glossary and thesaurus
    • Gender-sensitive communication

      This toolkit provides guidelines for the use of gender-sensitive language in writing. Gender-sensitive communication ensures that women and men – and those who do not conform to the binary gender system – are treated as persons of equal importance and dignity.

      Section
      Publications
      Gender-sensitive communication
    • Sexism at work: How can we stop it?

      The European Institute for Gender Equality (EIGE) has published a handbook to help stop sexism in the workplace. From recruitment to performance evaluation, EIGE’s handbook shows how organisations can ensure women and men employees feel safe, respected and fulfilled.

      Topics
      • Employment
      Date
      24 Nov 2020
  • Gender mainstreaming
    • Gender mainstreaming
    • Gender mainstreaming in the EU
      • What is gender mainstreaming
      • Institutions and structures
      • Policy areas
      • Country information
    • Resources
      • Step-by-step toolkits
      • More tools and methods
      • Good practices
      • Publications
      • Gender mainstreaming glossary
    • What does it take to achieve gender equality? – Resources and structures key for women's empowerment

      With International Women’s Day just around the corner, progress towards gender equality is high on the agenda. But what does it take to really pave the way for gender equality?

      Date
      27 Feb 2023
    • GRPP: Four letters can unlock €2 trillion to accelerate our drive towards gender equality

      Each year the EU spends 14% of its Gross Domestic Product (GDP) on public works, from building projects to social infrastructure. Smart targeting of that €2 trillion in public funds and considering how it impacts the lives of both women and men is the essence of Gender-responsive public procurement, or GRPP.

      Topics
      • Economic and financial affairs
      Date
      18 Oct 2022
      Illustrated hands holding each other next to a text "Gender equality and public procurement work hand in hand"
  • Gender-based violence
    • Gender-based violence
    • Gender-based violence in the EU
      • What is gender-based violence
      • Regulatory and legal framework
      • Costs of gender-based violence
      • Publications
    • In focus
      • Female genital mutilation
      • Cyber violence against women
      • Femicide
      • Administrative data collection
      • Risk assessment and risk management
      • Intimate partner violence and witness intervention
      • View all Focus areas
    • Hidden in plain sight: improving legal responses for ‘invisible’ victims of femicide

      Topics
      • Health
      • Justice
      • Youth
      • Violence
      Date
      07 Feb 2023
      An older and younger woman embrace while looking sad
    • Closing the gaps: How data accelerates progress on gender equality  

      EIGE’s new report for the Western Balkans and Türkiye provides guidance for combatting violence against women.

      Topics
      • Health
      • Justice
      • Violence
      Date
      03 Mar 2023
  • Gender Equality Index
  • Gender Statistics Database
    • Gender Statistics Database
    • Browse Gender Statistics
    • Data talks
    • FAQs
    • About
    • Search
  • About us
    • About us
    • Who we are
      • Our Work
      • Organisation
      • Contact us
    • How we work
      • Our partners
      • EU candidate countries and potential candidates
      • Projects
      • Planning and reporting
      • Documents registry
      • Beijing Platform for Action (BPfA)
    • Work with us
      • Recruitment
      • Procurement
    • Cooperation with EU candidate countries and potential candidates

      EIGE is committed to strengthening its partnerships with candidate countries and potential candidates, as part of its efforts to promote peace, stability and prosperity in the wider European continent. Through a variety of mechanisms, including political dialogue, financial assistance, and technical cooperation, the EU supports the reform efforts of these countries and helps them prepare for eventual membership in the Union.

Breadcrumb

  1. Home

Search

Filters

please type a term

Type

  • Toolkit page (19)
  • Legal definition (1)

Topics

  • Economic and financial affairs (19)
  • Justice (1)
  • Violence (1)

Country

  • Netherlands (1)

20 items / 1 pages

  • Netherlands - Sexual Harassment

    … means psychosocial labour presure. The Arbowet (lid 2, artikel 3) of 2007:“The employer will, in the general labour …

    Country
    Netherlands
    Topics
    • Violence
    • Justice
  • Konkrete Anforderungen für die Berücksichtigung der Geschlechtergleichstellung innerhalb der EU-Fonds

    … zuständig sind“ (Vorschlag für eine Dachverordnung, Artikel 6), die Pflicht der Verwaltungsbehörden, … sicherstellen“ (Vorschlag für eine Dachverordnung, Artikel 67). Die Anforderung, die Gleichstellung der Ge‑ … gungsgrund 5) Die bereichsübergreifenden Grundsätze nach Artikel 3 des Vertrags über die Europäische Union („EUV“) und …

    Topics
    • Economic and financial affairs
  • Instrument 9: Einbeziehung der Geschlechtergleichstellung bei der Konzipierung des Projekts

    … und Verfahren für die Auswahl von Vorhaben wie in Artikel 67 des Vorschlags für eine Verordnung mit gemeinsamen … und der Umweltpolitik der Union im Einklang mit Artikel 11 und Artikel 191 Absatz 1 AEUV Rechnung tragen, und wendet diese …

    Topics
    • Economic and financial affairs
  • Berücksichtigung des Gleichstellungsaspekts bei der Haushaltsplanung als Form der Einhaltung von EU-Rechtsvorschriften

    … die die Gleichstellung der Geschlechter sicherstellen (Artikel 67). Zusätzlich zu der vorgeschlagenen Dachverordnung … die Dachverordnung 2021-2027 nicht für den ELER gilt. [2] Artikel 94 der Verordnung über die GAP/den ELER (COM(2018) …

    Topics
    • Economic and financial affairs
  • Grundlegende Voraussetzungen der EU-Fonds

    … Kohäsionsfonds (nach der vorgeschlagenen Dachverordnung, Artikel 11 Absatz 1) genannt. Diese muss nur dann erfüllt … für den EFRE, ESF+ und den Kohäsionsfonds – Artikel 11 Absatz 1): faktengestützte Ermittlung von …

    Topics
    • Economic and financial affairs
  • Checkliste für die Umsetzung des bereichsübergreifenden Grundsatzes der Gleichstellung der Geschlechter in operationellen Programmen

    … nach Jahr ausweist, einschließlich aller gemäß Artikel 21 übertragenen Beträge; einer Tabelle, die die … wird; die Maßnahmen zur Einbindung der Partner nach Artikel 6 in die Ausarbeitung der Programme und die Rolle … der Programme; für jede grundlegende Voraussetzung gemäß Artikel 11, An- hang III und Anhang IV – eine Bewertung, ob …

    Topics
    • Economic and financial affairs
  • Gesetzgeberische und gesetzliche Grundlage für die Gleichstellungspolitik der EU

    … und politischen Dokumenten der EU festgeschrieben: Artikel 2 und Artikel 3 Absatz 3 des Vertrags über die Europäische Union [2] (TEU), (EUV), Artikel 21 und 23 der Charta der Grundreche [3] , und Artikel …

    Topics
    • Economic and financial affairs
  • Instrument 5: Festlegung von Partnerschaften und Steuerung auf mehreren Ebenen – Identifizierung der relevanten Partnerinnen und Partner, die Rolle von Gleichstellungsexpertinnen und -experten und die Zusammensetzung der Überwachungsausschüsse

    … Bestimmungen (Vorschlag für eine Dachverordnung), Artikel 6]. Die relevanten Partnerinnen und Partner müssen … vertreten sein (Vorschlag für eine Dachverordnung, Artikel 34). Für den Zeitraum nach 2020 schlägt die …

    Topics
    • Economic and financial affairs
  • Instrument 7: Festlegung der gleichstellungsorientierten Kriterien für die Auswahl der Vorhaben

    … Grundsatz in alle Maßnahmen der EU-Fonds einfließt. Artikel 67 des Vorschlags für die Verordnung mit gemeinsamen …

    Topics
    • Economic and financial affairs
  • Für wen ist dieses Toolkit gedacht?

    … des jeweiligen Verfahrensschritts. Footnotes [1] In Artikel 2 Absatz 7 des Vorschlags der Kommission für die …

    Topics
    • Economic and financial affairs
  • Instrument 3: Operationalisierung der Geschlechtergleichstellung in den politischen Zielsetzungen (in Partnerschaftsvereinbarungen) und spezifischen Zielsetzungen/ Maßnahmen (in operationellen Programmen)

    … und operationellen Programmen integriert sind. In Artikel 17 des Vorschlags für eine Verordnung mit gemeinsamen … (GAP) die Grundlage für die Programmierung. In Artikel 39 des Vertrags über die Arbeitsweise der …

    Topics
    • Economic and financial affairs
  • Instrument 4: Koordinierung der EU-Fonds zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und Komplementaritäten zwischen diesen Fonds

    … des operationellen Programms. Das Instrument basiert auf Artikel 8 Buchstabe b Ziffer ii des Vorschlags für eine … des Kohäsionsfonds) sowie des ESF+ zu kombinieren. Nach Artikel 20 des Vorschlags für eine Dachverordnung dürfen aus …

    Topics
    • Economic and financial affairs
  • Checkliste für die Umsetzung des bereichsübergreifenden Grundsatzes der Gleichstellung der Geschlechter in Partnerschaftsvereinbarungen

    … Aufschlüsselung der Mittel nach Regionenkategorie gemäß Artikel 102 Absatz 2 und der Höhe der für eine Übertragung … auf eine andere vorgeschlagenen Mittel nach Artikel 105. Die Beiträge an InvestEU aufgeschlüsselt nach …

    Topics
    • Economic and financial affairs
  • Instrument 6: Ausarbeitung von quantitativen und qualitativen Indikatoren für die Förderung der Geschlechtergleichstellung

    … sowie Halbzeit- und Ex-post-Evaluierungen. Wie in Artikel 17 Absatz 3 Buchstabe d Ziffer ii des Vorschlags für …

    Topics
    • Economic and financial affairs
  • Die Berücksichtigung des Gleichstellungsaspekts bei der Haushaltsplanung als Weg, um die Teilnahme von Frauen und Männern an den Haushaltsverfahren zu steigern

    Topics
    • Economic and financial affairs
  • Wie können wir den Gleichstellungsaspekt bei der Haushaltsplanung im Rahmen der EU‑Fonds berücksichtigen? Praktische Instrumente und Beispiele aus den Mitgliedstaaten

    … der EU-Fonds strukturiert und berücksichtigen die Artikel der Verordnung. Read more Die Instrumente können im …

    Topics
    • Economic and financial affairs
  • Europäischer Sozialfonds Plus

    … werden, handelt es sich um personenbezogene Daten gemäß Artikel 4 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2016/679. Bei Daten, … um eine besondere Kategorie personenbezogener Daten gemäß Artikel 9 der Verordnung (EU) 2016/679. [3] Internationale …

    Topics
    • Economic and financial affairs
  • Schritte für die Festlegung von Partnerschaften und Steuerung auf mehreren Ebenen

    … der EU-Fonds und stellen sicher, dass diese die in Artikel 39 des Vorschlags für eine Dachverordnung genannten …

    Topics
    • Economic and financial affairs
  • Schritte zur Einbeziehung der Geschlechterperspektive in die Überwachungs- und Evaluierungsverfahren

    … festgelegt, sind entsprechend den Bestimmungen in Artikel 39 des Vorschlags für eine Verordnung mit gemeinsamen …

    Topics
    • Economic and financial affairs
  • Literaturverzeichnis

    … (2015). Erste Phase der Anhörung der Sozialpartner gemäß Artikel 154 AEUV über mögliche Maßnahmen zur Bewältigung der …

    Topics
    • Economic and financial affairs

20 items / 1 pages

Share:

Contact us

Do you have feedback or media enquiries for us? You can leave them here.

Useful links

  • Who we are
  • Recruitment
  • News
  • Events

Popular pages

  • What is gender mainstreaming?
  • What is gender-based violence?
  • Forms of gender-based violence
  • Gender Equality Index
  • Glossary and Thesaurus

EIGE in social media

  • Linkedin
  • YouTube
  • Facebook
  • Twitter

Help us improve

European Institute for Gender Equality

© 2023 European Institute for Gender Equality

An EU Agency

Disclaimers

  • Web Accessibility
  • Legal notices
  • Personal Data Protection
  • Cookies Policy
  • Login

To top