Gender Mainstreaming Umsetzung Instrumente: Analyseinstrumente, Planungs- und Steuerungsinstrumente
A compilation of useful gender analysis, planning and process instruments which have proven useful in different contexts. Vor dem Hintergrund unserer Erfahrungen in der Heinrich-Böll-Stiftung und in der Beratung und Begleitung von vielen anderen Organisationen gehen wir davon aus, dass es bei der Einführung von Gender Mainstreaming keine standardisierten Instrumente oder »Blaupausen« geben kann. Instrumente müssen immer an die jeweilige Organisation – ihre Kultur, ihre Struktur, ihre Programme, ihre Ziele – angepasst werden. Eine Gender-Analyse der Organisation ist daher immer Ausgangspunkt unserer Beratung. Die spezifischen Situationen und Rahmenbedingungen dieser speziellen Organisation bilden die Grundlage zur Entwicklung eines Konzepts dafür, wie Gender Mainstreaming sinnvoll implementiert werden kann. Zu unserem Beratungsverständnis gehört es, dass wir die Verantwortlichen - z. B. für Gender-Beauftragte und Prozessbeauftragte, die die interne Anwendung von Gender beratend begleiten - bei der Gender-Analyse unterstützen, gemeinsam ein auf das Unternehmen bezogenes Implementierungskonzept entwickeln und dies durch Qualifizierungsangebote unterstützen. Im folgenden stellen wir Beispiele von Analyse-, Planungs- und Steuerungsinstrumenten dar, die wir auf die jeweilige Situation und Organisation angepasst eingesetzt und mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben.