Genitalverstümmelung von Frauen : Online-Diskussionsbericht
Die Online-Diskussion über Genitalverstümmelung von Frauen (GVF) fand am 29. Oktober 2013 statt. Sie wurde im Zuge des vor kurzem erschienenen Berichts des Europäischen Instituts für Gleichstellungsfragen (EIGE) über Genitalverstümmelung von Frauen in der Europäischen Union und in Kroatien (1) organisiert. In diesem Bericht wurde die Notwendigkeit dargelegt, innerhalb der EU-Mitgliedstaaten eine Verständigung über die Prävalenz der GVF zu erzielen. Der Bericht verwies auf den Mangel an vergleichbaren Daten zu diesem Thema in den Mitgliedstaaten, bedingt durch eine fehlende Harmonisierung der Methoden, Definitionen und Ansätze und eine große Vielfalt an Informationsquellen für die Datenerhebung und die Schätzung des Ausmaßes von GVF auf nationaler und regionaler Ebene. Die Online-Diskussion hatte folgende Ziele: Fortschritte bei der Entwicklung einer gemeinsamen EU-weiten Definition der Prävalenz der GVF. Untersuchung gemeinsamer Indikatoren und harmonisierter Methoden in der EU zur Bestimmung der Prävalenz der GVF. Dieser Bericht über die Online-Diskussion dient der weiten Verbreitung der in den Debatten gewonnenen Einsichten und Erkenntnisse. Er soll über Fortschritte bei der Sammlung der Daten und der Bewertung der GVF informieren. Diese Informationen würden die Politikgestaltung, die Sensibilisierung und andere Arbeiten auf diesem Gebiet voranbringen. Der Bericht fasst die in der Online-Diskussion untersuchten zentralen Punkte und Themen zusammen.
Bibliography note(s)
Bibl. : p. 13-14.