Fortbildung - gleichstellungsorientiert! Arbeitshilfen zur Integration von Genderaspekten in Fortbildungen
Manual for integrating gender aspects into all training of the German federal administration's academy. As part of the project, working aids for gender-sensitive didactics are presented from which two main points have emerged: Firstly, overarching guidelines for gender-sensitive didactics. Part of the guide is aimed at training managers, the other part on teaching staff, in the training sessions. There are specific recommendations and key questions included for each of the 10 educational dimensions of content types and checklists. Secondly, trade-related job aids for the integration of gender orientation in 15 course concepts to illustrate an example of what it can mean if the gender perspective is integrated naturally into the subject content, and the methodology of organizational and personal training as well as didactic and methodological training. Im Rahmen des Projektes sind die hiermit vorgelegten Arbeitshilfen zur gleichstellungsorientierten Didaktik mit zwei Schwerpunkten entstanden: 1. Ein übergreifender Leitfaden für gleichstellungsorientierte Didaktik, der sich in zwei Teile untergliedert. Ein Teil des Leitfadens richtet sich an Bildungsmanagerinnen und -manager bzw. die Fortbildungsplanenden (bei der BAköV Seminarleitungen), der andere an die Dozentinnen und Dozenten, die Fortbildungen durchführen. In diesem Leitfaden sind zu jeder der insgesamt 10 didaktischen Dimensionen inhaltliche Ausführungen sowie Checklisten mit konkreten Empfehlungen und Leitfragen enthalten. 2. Fachbezogene Arbeitshilfen zur Integration der Gleichstellungsorientierung in fünfzehn Lehrveranstaltungskonzepte sollen exemplarisch veranschaulichen, was es bedeuten kann, wenn die Gender Perspektive selbstverständlich in die fachlichen Inhalte und das methodische Vorgehen von organisations- und personenbezogenen Fortbildungen sowie didaktisch-methodischen Fortbildungen integriert wird.